Themen
- DNA-Aktion Oktober 2020
- Umfrage zur Bestandsstruktur von Neuweltkameliden der Uni Gießen
- AAeV Vliesshow 2020 – Ergebnisse
Umfrage zur Bestandsstruktur von Neuweltkameliden der Uni Gießen
An der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen am Klinikum Veterinärmedizin ist zum 01.06.2020 das MuD-Tierschutzprojekt „Erarbeitung und Etablierung eines mehrstufigen Tiergesundheitsmanagements für Betriebe mit Neuweltkameliden“* unter der Leitung von Dr. Henrik Wagner gestartet. Ziel des Projektes ist es, erstmals in Deutschland eine umfassende Datenlage zur Bestandstruktur von Neuweltkameliden zu erfassen und wissenschaftlich aufzuarbeiten.
Hier geht es zur Umfrage https://www.umfrageonline.com/s/nwkprojekt_tierhalter .
Alina Leisen und Lisa Ulrich, MuD-Tierschutzprojekt Neuweltkameliden , Tel.: 0641/9938736, E-Mail: projekt@nwk-verein.de, Homepage: www.nwk-projekt.de, Justus-Liebig-Universität Gießen
Erinnerung DNA-Aktion Oktober 2020
Die DNA-Aktion Oktober 2020 ist in vollem Gange. Tiere können in den nächsten Tagen noch eingetragen und angemeldet werden. Die Teströhrchen mit den Schleimhautproben müssen bis zum 30. Oktober 2020 im Labor sein.
Ergebnisse der AAeV Vliesshow 2020
Die Vliesshow war mit über 120 Vliesen ein voller Erfolg. Nochmals ein großes Dankeschön an Dr. Bodo Kröll und Detlef Räsener mit Team für die Organisation!
Die Ergebnisse findest Du auf der Homepage unter http://88.99.4.31/12-vliesshow-2020/.