Der Vereinszweck wird im wesentlichen umgesetzt durch die folgenden – durch den Verein koordinierten – Angebote:
Fakten und Empfehlungen zur Haltung und Pflege von Alpakas, zugänglich für alle Mitglieder im wesentlichen über dieses Portal des AA e.V.
Auf weltweiter Basis streben wir die Kooperation von Alpakahaltern und Züchtern, mit Vereinen und Verbänden an, um:
Qualitäts- und Zuchtkriterien abzustimmen und zu verfeinern
zur Verbesserung der Zuchtergebnisse den genetischen Pool deutlich zu erweitern
die Faserverarbeitung professioneller und effizienter zu gestalten
Führen eines Registers und Herdbuches, um
alle Tiere registrieren zu können unabhängig von ihrer geografischen Herkunft
die Beurteilung der einzelnen Alpakas nach den Herdbuchkriterien durchzuführen
Die Abstammungsnachweise werden über ein Labor in Deutschland erstellt. Die Klassifizierung/Beurteilung der Tiere wird organisiert, abhängig von der Anzahl der zur Beurteilung angemeldeten Tiere.
Enge Zusammenarbeit und Unterstützung der Tierforschung wird gesucht beziehungsweise angeboten.
Förderung jugendlicher Mitglieder, um dem Züchter-Nachwuchs (in für Jugendliche ansprechender Form) das interessante Gebiet der Alpaka-Haltung und Zucht nahe zu bringen.
Bereitstellung von Informationen und Beratung, wenn Alpakas in tiergestützter Therapie eingesetzt werden sollen.
Hilfestellung bei der grossen Thematik der Faserbearbeitung und Herstellung von Endprodukten.
Bei allgemeinen Fragen zum Verein und / oder bei spezifischen Fachfragen senden Sie bitte Ihre Anfrage an info(at)aaev.de